Produkt zum Begriff TP-Link-EAP245:
-
TPLINK TP-Link Auranet EAP245 Drahtlose Basisstation
WLAN-Technologien - Durch MU-MIMO, Band Steering, Airtime Fairness, Beamforming und viele weitere Technologien können Sie eine höhere WLAN-Leistung erreichen. Unterstützung von PoE - Unterstützt sowohl standardisiertes 802.3af/at als auch passives PoE für eine flexible Installation. Dualband-WLAN - 450 Mbit/s auf 2,4 GHz und 1300 Mbit/s auf 5 GHz sorgen für eine WLAN-Geschwindigkeit von 1750 Mbit/s. Konfortables WLAN-Management mit der Omada-App - Über Ihr Smartphone haben Sie komfortablen Zugriff und die Möglichkeit der Konfiguration wo auch immer Sie sich befinden.
Preis: 87.99 € | Versand*: 5.94 € -
TP-LINK Omada EAP245 - Funkbasisstation - Wi-Fi 5
TP-Link Omada EAP245 - Funkbasisstation - Wi-Fi 5 - 2.4 GHz, 5 GHz
Preis: 79.07 € | Versand*: 0.00 € -
Schnittstelle TP-Link EAP245 Gigabit Ethernet 1300 Mbps Weiß
Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Schnittstelle TP-Link EAP245 Gigabit Ethernet 1300 Mbps Weiß.Konnektivität: Ethernet LAN 10/100/1000 MbitWi-FiGeschwindigkeit: 1300 MbpsZertifikat: CE, FCC, RoHSArt: SchnittstelleSteckbares Produkt: JaSteckertyp: EU-SteckerAnschlüsse: PoERJ45SATAPoE x 1Frequenz: 2,4 GHz - 5 GHz2.4 GHz-5 GHz5 GHz2,4 GHzFarbe: WeißJahr: 2016Betriebssystem: Windows XPRouterOSSpannung: 12 V110 VIsolierung: IsolatorLeistung: 27 WMerkmale: LED-BetriebsanzeigeArbeitsbereich für Feuchtigkeit: 10 % - 90 %Stecker: KensingtonStromquelle: CCACCa. Temperatur: -40o / 70oStromstärke: 1,5 AKerne: 1 Kern
Preis: 106.25 € | Versand*: 0.00 € -
1St. TP-Link 40-29-8663 EAP245 2,4 & 5GHz 1300MBit WLAN Access Point EAP245
Die neueste WLAN Generation 802.11ac, kombiniert mit 3*3-MIMO, ermöglicht bisher unerreichte Geschwindigkeiten und Abdeckung auf 2,4GHz und 5GHz.
Preis: 113.43 € | Versand*: 4.90 €
-
Was heißt TP Link?
Was heißt TP Link? TP-Link ist ein chinesisches Unternehmen, das Netzwerkgeräte wie Router, Switches und Access Points herstellt. TP steht für "Twisted Pair", was auf die Art der Verbindung in Ethernet-Netzwerken hinweist. TP-Link ist bekannt für seine erschwinglichen und zuverlässigen Produkte und ist einer der führenden Anbieter von Netzwerkgeräten weltweit. Die Marke TP-Link wird oft mit qualitativ hochwertigen und benutzerfreundlichen Produkten in Verbindung gebracht. Insgesamt steht TP-Link für innovative Netzwerklösungen für Privat- und Geschäftskunden.
-
Wie funktioniert TP Link?
TP-Link ist ein Hersteller von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Access Points. Die Geräte von TP-Link werden in der Regel über eine webbasierte Benutzeroberfläche konfiguriert. Um TP-Link-Geräte einzurichten, verbinden Sie sie mit Ihrem Computer über ein Ethernet-Kabel oder drahtlos über WLAN. Öffnen Sie dann einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein, um auf das Konfigurationsmenü zuzugreifen. Dort können Sie Einstellungen wie WLAN-Passwort, Netzwerkname und Sicherheitseinstellungen ändern. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, speichern Sie diese und starten Sie das Gerät neu, um die Konfiguration zu übernehmen.
-
Ubiquiti oder TP-Link?
Die Wahl zwischen Ubiquiti und TP-Link hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Ubiquiti ist bekannt für seine professionellen Netzwerklösungen mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit, während TP-Link eine breite Palette von erschwinglichen und benutzerfreundlichen Produkten für den Heimgebrauch anbietet. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen, wie z.B. die Größe des Netzwerks, die gewünschte Leistung und das Budget, um die richtige Wahl zu treffen.
-
Hat TP-Link keine Verbindung zum Internet?
Es gibt verschiedene Gründe, warum TP-Link keine Verbindung zum Internet haben könnte. Es könnte ein Problem mit der Netzwerkverbindung, dem Router oder dem ISP geben. Es ist ratsam, die Verbindungseinstellungen zu überprüfen, den Router neu zu starten und gegebenenfalls den ISP zu kontaktieren, um das Problem zu beheben.
Ähnliche Suchbegriffe für TP-Link-EAP245:
-
TP-LINK EAP245 AC1750-Dualband-Gigabit-WLAN-Accesspoint zur Deckenmontage
TP-LINK EAP245 AC1750-Dualband-Gigabit-WLAN-Accesspoint zur Deckenmontage
Preis: 76.90 € | Versand*: 4.99 € -
TP-LINK Omada EAP245 - Wireless Access Point - Wi-Fi 5
• Simultanes Dualband nach 802.11ac • 450Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit auf 2,4 und 1300Mbit/s auf 5GHz • Band-Steering, Cpative Portal, Load Balance • 64/128/152-bit WEP / WPA / WPA2-Enterprise, RADIUS • Unterstützt PoE nach IEEE 802.3at
Preis: 91.90 € | Versand*: 6.99 € -
TP-Link Omada EAP245 AC1750 WLAN-Accesspoint zur Deckenmontage (5-pack)
TP-Link Omada EAP245 AC1750 WLAN-Accesspoint zur Deckenmontage (5-pack)
Preis: 410.60 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link EAP245 WLAN Access Point AC1750 Dual-Band, 2x GbE LAN, Deckenmontage
Geschwindigkeit: 1750 Mbit/s / WLAN: 802.11ac/n/g/b/a / LAN: 1x 10/100/1000 Mbit/s / Sicherheit: WEP mit 64/128/152 Bit / WPA/WPA2-Enterprise, WPA-PSK/WPA2-PSK / Besonderheiten: Kostenlose Management-Software
Preis: 76.81 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie funktioniert TP Link Powerline?
TP Link Powerline funktioniert, indem es das vorhandene Stromnetz in Ihrem Zuhause nutzt, um eine Verbindung zwischen verschiedenen Geräten herzustellen. Dazu werden spezielle Powerline-Adapter in die Steckdosen gesteckt, die dann das Internet-Signal über die Stromleitungen senden. Diese Adapter müssen an den jeweiligen Geräten angeschlossen werden, um eine kabelgebundene Netzwerkverbindung herzustellen. Durch diese Technologie können Sie auch in entfernten Räumen oder Etagen eine stabile und schnelle Internetverbindung erhalten, ohne zusätzliche Kabel verlegen zu müssen. Es ist eine praktische Lösung für Bereiche, in denen WLAN-Signale schwach sind oder nicht gut durch Wände dringen können.
-
Was macht ein TP Link?
Ein TP-Link ist ein Hersteller von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Access Points. Diese Geräte ermöglichen es, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden und eine Internetverbindung bereitzustellen. Ein TP-Link kann auch zur Erweiterung eines bestehenden Netzwerks verwendet werden, um die Reichweite und Geschwindigkeit des WLAN-Signals zu verbessern. Darüber hinaus bieten TP-Link-Geräte oft erweiterte Funktionen wie Kindersicherung, Gastnetzwerke und Quality of Service (QoS) zur Priorisierung von Datenverkehr. Insgesamt spielt ein TP-Link eine wichtige Rolle bei der Einrichtung und Verwaltung eines zuverlässigen und leistungsstarken Netzwerks zu Hause oder im Büro.
-
Wie konfiguriere ich TP Link?
Um einen TP-Link-Router zu konfigurieren, müssen Sie zunächst eine Verbindung zum Router herstellen, entweder über ein Ethernet-Kabel oder drahtlos über WLAN. Öffnen Sie dann einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste ein (standardmäßig ist dies oft 192.168.0.1 oder 192.168.1.1). Melden Sie sich mit den Standard-Anmeldeinformationen an (normalerweise "admin" für Benutzername und Passwort). Von dort aus können Sie die Einstellungen des Routers anpassen, wie z.B. das WLAN-Passwort, die Netzwerkeinstellungen und die Sicherheitseinstellungen. Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Konfigurieren des Routers die Änderungen speichern, damit sie wirksam werden.
-
Wie funktioniert ein TP Link?
Ein TP Link ist ein Hersteller von Netzwerkgeräten, darunter Router, Switches und Access Points. Diese Geräte ermöglichen es, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden und eine Netzwerkverbindung herzustellen. Ein TP Link Router beispielsweise verbindet das lokale Netzwerk mit dem Internet und ermöglicht es den angeschlossenen Geräten, Daten zu senden und zu empfangen. Die Konfiguration eines TP Link Geräts erfolgt in der Regel über eine webbasierte Benutzeroberfläche, in der Einstellungen wie WLAN-Passwörter, IP-Adressen und Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden können. TP Link Geräte sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für Heim- und Unternehmensnetzwerke macht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.